deutsche Vielseitigkeitsreiterin; Europameisterin 1997 und EM-Dritte 2007 jeweils im Einzel; Weltmeisterin 2006, Olympiadritte 1984, WM-Dritte 1994 und EM-Dritte 2005 jeweils mit der Mannschaft; deutsche Meisterin 2002, 2004, 2006 und 2017; Trainerin der niederländischen Vielseitigkeitsreiter Jan. 2017 - Dez. 2019
Erfolge/Funktion:
Europameisterin 1997
Olympiadritte 1984 (Mannschaft)
Weltmeisterin 2006 (Mannschaft)
WM-Dritte 1994 (Mannschaft)
Vierfache deutsche Meisterin
* 7. November 1962 Rheine
Die aus dem westfälischen Rheine stammende Vielseitigkeitsreiterin Bettina Hoy hatte bereits 1984 unter ihrem Mädchennamen Overesch erstmals Olympialuft geschnuppert. Es folgte eine längere Durststrecke bis sie sich mit dem Sieg bei der EM 1997 in der Weltspitze zurückmeldete. Nach ihrem Start bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen musste sie mit einem Juryurteil leben, das sowohl ihr als auch der deutschen Mannschaft die Goldmedaille aberkannte. Geradezu tragisch war es, dass sich Hoys Pferd Ringwood Cockatoo dann vier Wochen vor dem Olympiastart 2008 verletzte; und auch die folgenden Spiele von 2012 und 2016 verpasste die Weltklassereiterin, deren lange Karriere von Höhen und Tiefen begleitet wurde. Nach dem Ende ihrer zweiten Ehe mit dem australischen Reitsportler Andrew Hoy musste sie sich dann auch sportlich neu aufstellen. Eine "späte Glanzzeit" - so die Frankfurter Allgemeine Zeitung (19.6.2017) - erlebte die inzwischen als ...